Loading
  • Xing
  • Facebook
  • Linkedin
T +49 174 5651054
Natalie Katia Greve
  • Über mich
    • Meine Arbeitsweise
    • Referenzen und Kundenstimmen
    • VERGISS mein nicht…
    • Meine Team-Kollegen
  • Firmenkunden
    • Coaching
      • Coaching für Führungskräfte
      • Coaching für Mitarbeiter
      • Coaching für Teams
    • Team Management Systems
      • TMS für Einzelpersonen
      • TMS für Teams
    • Betriebliche Trauerbegleitung
      • Trauerbegleitung
      • Trauerbegleitung nach Suizid
    • Seminare und Workshops
      • Gesunde (Selbst-) Führung
      • Authentisch weiblich führen
      • Endjahres-Workshops
    • Prozessbegleitung
    • Training
  • Privatpersonen
    • Psychologisches Coaching
    • Business Coaching
    • Trauer Coaching
    • Trauerbegleitung
    • Trauerbegleitung nach Suizid
    • Trauergruppen
    • Preise
  • Organisationen
    • Seminare
    • Trauer an Schulen
    • Trauer an Schulen nach Suizid
  • Kontakt
    • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungshinweis
    • Datenschutzerklärung
  • Menu

Betriebliche Trauerbegleitung nach Suizid:
Suizid hat seine eigenen Themen.

1. Krisenmanagement bei Suizid im Unternehmen

In Ihrem Unternehmen hat sich ein Suizid ereignet oder ein Mitarbeiter hat sich suizidiert? Die Folge sind oftmals unzählige unbeantwortete Fragen und ambivalente Gefühle. Wie konnte er uns das antun? Hätten wir es verhindern können? Wie soll es jetzt weitergehen? Ich begleite Sie sehr gerne bei den jetzt sinnvollen Schritten und helfe Ihnen dabei, die Sprachlosigkeit zu überwinden, die ein Suizid oftmals nach sich zieht. In Gruppen- und Einzelgesprächen reflektieren wir, was jetzt gebraucht wird und wie es weitergehen kann. Die Tatsache, dass ich selbst von Suizid betroffen bin, hilft mir, schneller einen Zugang zu den Menschen zu finden und die Dinge offen anzusprechen.

2. Umgang mit Trauernden nach Suizid in Unternehmen

Auch in Ihrer täglichen Arbeit werden Sie mit Suizidhinterbliebenen oder von Suizid betroffenen Teammitgliedern konfrontiert. Ca. 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben und hinterlassen laut Weltgesundheitsorganisation sechs nahestehende Angehörige plus Kolleg-/innen etc.. Wie gehen Sie mit diesen Menschen um? Was können Sie sagen und wie? Ein offener Umgang mit Suizidtrauernden hilft nicht nur den Hinterbliebenen, sondern auch Ihren Mitarbeitern und damit dem Unternehmen. Ich begleite Sie sehr gerne, wenn Sie Trauer in Ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement implementieren möchten und bringe Ihnen auch das Thema Trauer nach Suizid in Workshops, Seminaren und Infoveranstaltungen näher.

Mögliche Themen:

  • Theoretisches Wissen über Suizid
  • Auswirkungen für das Unternehmen
  • Gespräche mit Suizid-Trauernden führen
  • Umgang mit Tränen, Wut, Verzweiflung
  • Umgang mit Suizidalität
  • Was kann und darf gesagt werden?
  • Wie weit geht Verständnis?
  • Sich innerlich distanzieren und doch empathisch bleiben
  • Die eigenen Haltung zum Thema Suizid reflektieren
  • Klar und authentisch kommunizieren
  • Grenzen setzen
  • uvm.

Geeignet für Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und interne Multiplikatoren

Sprechen Sie mich gerne an:

NATALIE KATIA GREVE
Business Coach IHK zertifiziert / Betriebswirtin / Heilpraktikerin für Psychotherapie / Trauerbegleiterin

  +49 174 5651054

 info@natalie-katia-greve.de

Kontaktieren Sie mich...

Betriebliche Trauerbegleitung

Die Herausforderung annehmen

Mehr erfahren...

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie mich jederzeit gerne an.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

NATALIE KATIA GREVE
Business Coach IHK zertifiziert/Betriebswirtin/
Heilpraktikerin für Psychotherapie/Trauerbegleiterin

c/o Beraterwerk Hamburg
Rappstraße 2, 20146 Hamburg/Rotherbaum

Mobil +49 174 5651054
info@natalie-katia-greve.de

© Natalie Katia Greve
  • Impressum
  • Datenschutz
  • I
  • Plan-S Werbeagentur GmbH
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Mehr Infos...OK, vielen Dank!